Longieren mit Hund – Kommunikation in Bewegung
Das Longieren mit Hund ist eine spannende Trainingsmethode, die sowohl die Körpersprache als auch die Kommunikation zwischen Mensch und Hund verbessert. Dabei läuft der Hund an der Außenseite eines Kreises und folgt den Signalen des Hundeführers – zunächst verbal, später immer mehr durch Körpersprache.
Neugierig, wie das in der Praxis aussieht? Im Video seht ihr, wie Basti und ich das Longieren gemeinsam umsetzen!
Warum Longieren?
✔
Fördert die Bindung – Hunde kommunizieren stark nonverbal, und durch das Training lernen sie noch besser, auf feine Signale zu achten.
✔
Geistige und körperliche Auslastung – Die Kombination aus Bewegung, Konzentration und Aufgaben hält den Hund beschäftigt.
✔
Alltagstauglich – Die verbesserte Kommunikation erleichtert das Zusammenleben und kann auch in anderen Trainingsbereichen nützlich sein.
Wie funktioniert es?
Zu Beginn werden einfache Signale gegeben, und der Hund lernt, sich am Menschen zu orientieren. Nach und nach können verschiedene Hindernisse eingebaut werden, die der Hund überwindet, umläuft oder durchläuft. Das steigert die Herausforderung und macht das Training abwechslungsreich.